Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa'
Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa'
Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa'
Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa'
Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa'
Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa'
Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa'
Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa'
Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa'
Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa'

Prunus serrulata 'Amanogawa'

Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa'

  • Fruchtschmuck
  • duftende Blüten
  • attraktive orangegelbe Herbstfärbung
  • bronze Austrieb

Variante

Stellen Sie uns gerne eine Anfrage zu diesem Artikel!


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.


Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
1 - 2 m
Höhe
Höhe
4 - 7 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 30 cm

Die Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa' (Prunus serrulata) ist ein säulenförmiger, straffer Großstrauch mit dekorativen, schwarzen, ovalen, runden Früchten. Diese verströmen einen leichten Duft. Diesen voraus bringt sie von April bis Mai hellrosafarbene, schalenförmige Blüten hervor. Zudem trägt die Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa', eiförmige, lanzettliche, dunkelgrüne Blätter. Der bronzefarbene Austrieb ist ebenso ein interessanter Anblick. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, kalkhaltigem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 7 m und wird ca. 2 m breit.

Verbreitung

Ostasien.

Wuchs

Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa' ist ein säulenförmig und straff wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 7 m und wird ca. 1 - 2 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa' sind dunkelgrün, eiförmig, lanzettlich, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 8 - 12 cm groß. Bronzefarbener Austrieb. Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa' zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst.

Rinde

Hellbraune Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Blüte

Die hellrosafarbenen, schalenförmigen Blüten sind halbgefüllt und erscheinen von April bis Mai. Diese sind leicht duftend.

Frucht

Besonders dekorativ sind die schwarzen, ovalen, runden Steinfrüchte von Prunus serrulata 'Amanogawa'.

Wurzel

Prunus serrulata 'Amanogawa' ist ein Tiefwurzler.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Solitär, Ziergehölz, Grünstreifen

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

- Zurückgefrorene Triebe werden bis in das gesunde Holz zurückgeschnitten, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
- Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Aufgaben

- Gießen: Im Zeitraum von März bis September
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Mai bis Juni.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Prunus serrulata 'Royal Burgundi'
Prunus serrulata 'Royal Burgundi'

Japanische Nelkenkirsche 'Royal Burgundy'®

ab € 24,90

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren