Mauerwein 'Engelmannii'
Mauerwein 'Engelmannii'
Mauerwein 'Engelmannii'
Mauerwein 'Engelmannii'
Mauerwein 'Engelmannii'
Mauerwein 'Engelmannii'
Mauerwein 'Engelmannii'
Mauerwein 'Engelmannii'

Parthenocissus quin. 'Engelmannii'

Mauerwein 'Engelmannii'

  • Fruchtschmuck
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • attraktive scharlachrote Herbstfärbung
  • pflegeleicht
  • wärmeliebend, bodensalzverträglich

Variante

C2 70+ cm

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl verfügbar

Lieferart

Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 2 Werktagen im Pflanzenparadies abholen

Anlieferung

Lieferung mit externen Lieferanten im Umkreis von bis zu 30km
€ 14,90
inkl. 13% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juni - August
Breite
Breite
2 - 4 m
Höhe
Höhe
6 - 8 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
0,7 - 1,5 m

Der Mauerwein 'Engelmannii' (Parthenocissus quinquefolia) ist eine kletternde, überhängende, sommergrüne Pflanze mit dekorativen, blauen Früchten. Diesen voraus bringt er von Juni bis August cremeweiße Blüten hervor. Zudem trägt der Mauerwein 'Engelmannii' handförmige, dunkelgrüne Blätter. An einem sonnigen bis schattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 8 m und wird ca. 4 m breit.

Verbreitung

Nordamerika.

Wuchs

Mauerwein 'Engelmannii' ist ein überhängend wachsende Kletterpflanze, welche eine Höhe von 6 - 8 m und eine Breite von 2 - 4 m erreichen kann.Rasch wachsend. In der Regel wächst er 0,7 - 1,5 m pro Jahr.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Mauerweins 'Engelmannii' sind dunkelgrün, handförmig, gezähnt. Diese sind etwa 10 - 12 cm groß. Mauerwein 'Engelmannii' zeigt sich leuchtend scharlachrot im Herbst.

Blüte

Die cremeweißen Blüten erscheinen von Juni bis August.

Frucht

Besonders dekorativ sind die blauen Früchte von Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii'. Diese erscheinen ab September.

Wurzel

Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii' ist ein Tiefwurzler.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Der Mauerwein 'Engelmannii' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Sichtschutz, Fassade, Bienenweide

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

- Es empfiehlt sich der sogenannte Auslichtungsschnitt, bei dem lediglich die zu dicht stehenden Triebe entfernt werden.
- Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Aufgaben

- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren